Aitzing

Aitzing
Aitzing,
 
Eyzinger, Michael von, österreichischer Diplomat und Publizist, * Obereitzing (heute zu Eitzing, bei Ried im Innkreis) um 1530, ✝ Bonn 1598; war zunächst Diplomat, Rat und Kammerherr der Kaiser Maximilian II. und Rudolf II. Seit 1583 gab er gesammelte politische und gesellschaftliche Nachrichten heraus, die später halbjährlich erscheinenden und auf der Frankfurter Messe verkauften Relationen (Messrelationen), die als früheste Vorformen der Zeitungen gelten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1583 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1550er | 1560er | 1570er | 1580er | 1590er | 1600er | 1610er | ► ◄◄ | ◄ | 1579 | 1580 | 1581 | 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Meßrelation — Eine Meßrelation war eine anlässlich der Buchmessen von Frankfurt am Main und Leipzig herausgegebene Druckschrift, die über die politischen und militärischen Ereignisse seit der vergangenen Messe unterrichtete. Die Meßrelationen waren Vorläufer… …   Deutsch Wikipedia

  • Michel Eyzinger — [Freiherr Michael von Aitzing ou Eitzing] (vers 1530 à Obereitzing – 1598 à Bonn), fut un noble autrichien, diplomate, historien et écrivain, qui créa une méthode de numérotation des ancêtres pour les généalogies ascendantes. C’est Michaël… …   Wikipédia en Français

  • Michel Eyzinger — Una tabla de ascendientes en el “Thesaurus principum hac aetate in Europa viventium”, publicado por Michel Eyzinger en 1590, donde se utilizó por primera vez un método de numeración de los ancestros en genealogía. Michel Eyzinger [o Freiherr… …   Wikipedia Español

  • Michael Eytzinger — Michaël Eytzinger (Freiherr Michael von Aitzing, or Eitzing) (born ca. 1530 in Obereitzing died 1598 in Bonn), was an Austrian nobleman, diplomat, historian, and publicist, who first published the principles of a genealogical numbering system of… …   Wikipedia

  • Leo Belgicus — (1617) von Pieter van den Keere, 45 x 36,8 cm, Universitätsbibliothek Leiden Der Leo Belgicus (lateinisch für Löwe von Belgica) war seit dem 16. Jahrhundert ein beliebtes Motiv der niederländischen Kartografie …   Deutsch Wikipedia

  • Штиве — I (Felix Stieve) немецкий историк; род. в 1845 г. В 1667 г. получил степень доктора философии в бреславльском университете по защите диссертации De Francisco Lamberto Avenionensi . Затем стал работать в издании Wittelsbacher Korrespondenzen zur… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Messrelation — Eine Meßrelation war eine anlässlich der Buchmessen von Frankfurt am Main und Leipzig herausgegebene Druckschrift, die über die politischen und militärischen Ereignisse seit der vergangenen Messe unterrichtete. Die Meßrelationen waren Vorläufer… …   Deutsch Wikipedia

  • 1588 en littérature — Années : 1585 1586 1587  1588  1589 1590 1591 Décennies : 1550 1560 1570  1580  1590 1600 1610 Siècles : XVe siècle  XVIe siècle&# …   Wikipédia en Français

  • Stieve — Stieve, Felix, Geschichtsforscher, geb. 9. März 1845 zu Münster i. W., gest. 10. Juni 1898 in München, trat 1867 bei der Historischen Kommission in München als Mitarbeiter an den »Wittelsbacher Korrespondenzen zur Geschichte des Dreißigjährigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”